Die alten Staudenbeete am Kirchplatz und vor dem Alten Gemeindesaal waren in die Jahre gekommen, überwuchert und verwildert, mit einem Wort, kein schöner Anblick mehr – ihnen rückte Ende Mai/Anfang Juni eine Gruppe von Damen aus der Pfarrgemeinde auf den Leib und kultivierte in zwei Halbtagen die Rabatte und machten Platz für eine Neupflanzung, wobei besonderer Wert darauf gelegt wurde, viele bienenfreundliche Pflanzen zu setzen.
Lassen wir die Bilder für sich sprechen:

Umfangreiche Rodungsarbeiten, verbunden mit einem weit höheren Arbeitsaufwand als ursprünglich angenommen, dazu die Hitze des Tages machten dem Team ganz schön zu schaffen. Doch die Stimmung war ausgezeichnet und wir machten uns gegenseitig immer wieder Mut. Aufgeben war keine Option…


Wohlverdiente Pause der „Neuhauser Gartenfeen“. Küsterin Christl Hödl spendierte Wurstsemmeln: dankeschön!


Zwischenstopp: das „Operationsgebiet“ für die Bepflanzung ist freigelegt…

Die ersten Pflanzen werden angeliefert


Fertig bepflanzt! Jetzt heißt es fleißig gießen…und den Pflanzen geduldig beim Wachsen zusehen…Was noch fehlt? Die Rasenkante und der Rindenmulch.

Alle Fotos dieses Arbeitseinsatzes finden Sie hier: