03.03.2023 – Weltgebetstag der Frauen „Taiwan“

NEUHAUS AM KLAUSENBACH

„Aus Papier gefaltete Kraniche schwebten während unserer feierlichen ökumenischen Andacht über uns als Zeichen des Friedens. Glaube bewegt – in den Lesungen – den Gebeten – den Liedern mit dem Amara Chor.

Yvonne Jost erzählte uns von ihrem Geburtsland Taiwan, der „nahezu“ gleichberechtigten Rolle der Frauen dort und brachte uns Dumplings (Teigtaschen) mit Soße zum Probieren. Uns überraschte, dass es in Taiwan keine Mehlspeisen gibt, wie wir sie kennen. Als Nachspeise gibt es dort Obst: vor allem Ananas, Mango und Bananen. Das wurde verkostet, aber natürlich fehlte am Buffet auch die burgenländische Mehlspeise nicht J. Bei grünem Tee mit Tapioka-Perlen (diese  werden aus Maniokwurzeln hergestellt) lassen wir den Abend ausklingen und nehmen uns zusammen mit den Eindrücken von Glaube bewegt von Frauen aus Taiwan auch noch einen Kranich und eine Kostprobe von grünem Tee und Tapioka- Perlen mit nach Hause.“ (Bericht: Bettina Pfister)

Hier geht es zu weiteren Fotos:

JENNERSDORF

Wie in den Jahren zuvor, wurde auch der Weltgebetstag der Frauen 2023 in Jennersdorf ökumenisch gefeiert, und zwar wiederum in der Stadtpfarrkirche. Die im Wechsel gelesene Liturgie der Frauen aus Taiwan wechselte sich mit Gesang ab, begleitet von Keyboard (Ines Rotbauer), Gitarre (Anita Würkner) und Querflöte (Petra Meitz). Im Anschluss waren alle in die „Arche“ geladen, wo sich bei Tee und Striezel Zeit und Gelegenheit zu eifrigem Austausch bot. Eine sehr gelungene Veranstaltung!

Hier geht es zu weiteren Fotos:

01.2023 – Transparente zur Jahreslosung

Verlässliche Helfer – Karl Zieger und Willi Mikschofsky gingen Kurator Eichmann zur Hand

FROHBOTSCHAFT STATT WERBUNG

Mit der Jahreslosung aus dem 1. Buch Mose 16,13 – „Du bist ein Gott, der mich sieht“ – wirbt die Evangelische Pfarrgemeinde Neuhaus am Klausenbach um die Aufmerksamkeit aller in Neuhaus Ankommenden.

Zurückgehend auf eine Idee des damaligen Kurators, KR Gerhard Wagner (der der Pfarrgemeinde auch gleich den dazu gehörigen Metallrahmen zum Geschenk machte), lässt die Evangelische Pfarrgemeinde seit fast zehn Jahren alljährlich die Jahreslosung auf ein Transparent drucken, das, am Rand der Hauptstraße und unterhalb der Kirche platziert, die Vorbeikommenden zu einem Moment des Innehaltens anregt.

Ein weiteres Exemplar ziert die fensterlose Rückseite des Alten Gemeindesaals, direkt an der Straße „Am Schlossberg“ gelegen und zieht auch dort die Blicke der Passanten auf sich:

Das Aufstellen zu Jahresbeginn organisiert Kurator Horst Eichmann. Im Bild oben zu sehen seine eifrigen Helfer, Karl Zieger und Willi Mikschofsky.

01.01.2023 – Jahresrückblick und Neujahrsempfang

Es war Senior Marx‘ bereits dritter Gottesdienst an diesem Neujahrstag 2023 – er scheint also wieder einem arbeitsreichen Jahr entgegengesendet zu sein…

Vor einem voll besetzten Gemeindesaal in Neuhaus feierte der Senior mit der Gemeinde einen Neujahrsgottesdienst zum Thema der heurigen Jahreslosung aus dem 1. Buch Mose, 16,13: „Du bist ein Gott, der mich sieht“. Damit noch nicht genug, schlüpfte Pfarrer Marx auch gleich in die Organistenrolle.

Zum ersten Mal mit dabei: das neue Altarkreuz des Gemeindesaals – feinste Tischlerarbeit von Kurt Uitz, das Lindenholz unterstreicht mit seiner ruhigen Maserung die schlichte Schönheit – ein Geschenk, das uns durch die nächsten Jahrzehnte begleiten wird und für das sich Kurator Horst Eichmann namens der Pfarrgemeinde offiziell bedankte.

Nach dem Gottesdienst luden Sigrid und Kurt Joham ein zu einer halbstündigen Zeitreise durch das soeben abgelaufene Jahr 2022. Die Power-Point-Präsentation bot einen eindrucksvollen Überblick über die vielfältigen Momente des gemeinsamen Arbeitens und Feierns in der Pfarrgemeinde. Haben wir all das wirklich in einem einzigen Jahr gemacht?! Dass es auch ein Moment des Danke-Sagens an die Mitarbeitenden war, ist selbstverständlich. Und im Anschluss daran, beim eigentlichen Neujahrsempfang, wurde mit Uhudlerfrizzante auf das im abgelaufenen Jahr Geschaffte angestoßen und über Pläne für das neue philosophiert. Ein, wie wir meinen, gelungener Start!

Hier kommen die Bilder zum Nach-Sehen (auf jeweiliges Foto klicken, um es in voller Größe zu sehen):