Sang- und klangvoll wurde die Adventandacht am Donnerstag, dem 15. Dezember 2022 im Gemeindesaal in Neuhaus gestaltet – Dagmar Neubauer-Gülly hatte als Religionslehrerin mit einer Gruppe sangesfreudiger Volksschulkinder und den Konfirmanden mehrere Gesangstücke einstudiert und erntete viel Applaus. Die Andacht beschäftigte sich auf vielfältige Weise mit der Frage, was uns den Himmel aufreißt. Dazu passend das Gemeindelied auf dem EG, Nr. 7: „Oh Heiland reiß die Himmel auf“ aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Zeitgeistiger dann schon „His love“ (Petula Clark) und „Love shine a light“ (Katrina and the waves) in der Interpretation unserer Konfirmanden. Sehr erfrischend! Da capo erwünscht!
Hier geht es zu den Bildern von der Adventandacht:
Was für ein schönes Geschenk uns Kurt UITZ mit dem neuen, von ihm persönlich handgefertigten Altarkreuz gemacht hat, zeigt sich ab Neujahr, wenn die Gottesdienste wieder im Gemeindesaal gefeiert werden.
Am von den Frauen aus Tauka geflochtenen Adventkranz brannte die erste Kerze und sehr viele Menschen waren in die Evangelische Kirche Neuhaus gekommen, zur Vorstellung des neuen Konfirmandenjahrganges. Bereits seit Mitte September bereiten sich im einmal monatlich stattfindenden Konfirmandenunterricht 9 Jugendliche aus unserer Pfarrgemeinde zusammen mit Senior Mag. Carsten Marx und unserer Lektorin und Religionslehrerin, Dagmar Neubauer-Gülly, auf die Konfirmation am Pfingstmontag vor.
Es sind dies: Sandro KERN, Aaron KLOIBER, Vincent LUDWIG, An-na ROGATSCH, Sophie SCHÖNDORFER, Fabian STEIN, Samuel WOLF, Tim WOLF und Paul ZOTTER.
In zwei Vorstellungsrunden präsentierten sich die 7 Burschen und 2 Mädchen – einmal ging es darum, den Gegenstand zu benennen, der einem am meisten bedeutet und dann wurden selbst verfertigte Kunstwerke gezeigt, die entstanden sind auf die Aufforderung hin, zu zeigen, wofür Gott im eigenen Leben steht. Die Malarbeiten, so individuell wie die Künstler, die sie erstellt haben, wurden danach in Kreuzform im Mittelgang aufgelegt.
Mit insgesamt fünf Liedern umrahmte der „Grenzlandchor“ St. Martin/Raab den Gottesdienst – darunter ein eigens für die Konfirmanden komponiertes: „Stay in touch with God“. In einer kurzen Würdigung verwies Lektorin Neubauer-Gülly auf die vielen Verdienste der ehemaligen, am 20.11.2015 verstorbenen, Chorleiterin Doris Schweiger um die Chormusik: im Singkreis, im Kirchenchor St. Martin und im Grenzlandchor. Ihr zu Ehren trat und tritt der Grenzlandchor Ende November in der Evangelischen Kirche Neuhaus auf. Chorleiter Siegfried Schweiger war in Bestform, die sich hörbar auf die Stimmen der Chormitglieder übertrug: ein Ohrenschmaus, der ganz laut: „Wiederholung im nächsten Jahr!“ gerufen hat.
Aufgrund widriger Umstände gab es zum allgemeinen Bedauern keinen Kirchenkaffee, was allgemein als sehr schade empfunden wurde. Soll nachgeholt werden!
Hier geht’s zur FOTOSTRECKE (wie immer auf ein Bild klicken, um es in voller Größe zu sehen)
Besuch aus Gols ganz im Norden bescherte uns Neuhausern ganz im Süden erneut einen herausragenden Sonntag.
Im Rahmen der GEsamtburgenländischen Haussammlung bekamen wir Besuch von den nordburgenländischen Glaubensgeschwistern – sie brachten edle Tropfen mit, Pfarrerin Mag. Ingrid Tschank hielt eine brillante Predigt und „Mr. Voice“ Lukas Wendelin begeisterte die Gottesdienstbesucher mit seinen Gesangseinlagen.
Das Ergebnis der Haussammlung übertraf die Erwartungen – danke an alle Sammler:innen, aber vor allem allen Spender:innen für die mehr als großzügige Unterstützung des Golser Bauvorhabens!
Das „Geburtstagsfest des Protestantismus“, wie Lektorin Dagmar Neubauer-Gülly den 31. Oktober nannte, feierten wir mit einem interessanten Anspiel von Kindern aus der Mittelschule. Besonders in Erinnerung wird uns das Streitgespräch zwischen Dr. Martin Luther (Samuel Wolf) und den beiden Halloween-Kindern (Vincent Ludwig und Tim Wolf) bleiben. Und wie musikalisch sie alle sind, davon konnten sich die Gottesdienstbesucher zum Ende des Reformationstags-Gottesdienstes überzeugen! Vielen Dank an die Lektorin für’s Einstudieren und allen Kindern für’s Mitmachen! Jederzeit und gerne wieder…
>>> Hier kommen die FOTOS:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.