24.06.2025 – Bibelkreis-Sommerfest

Im Herbst machte sich eine Gruppe aus der Pfarrgemeinde Neuhaus auf den Weg, gemeinsam mit Peter Kerschbaumer das Johannes-Evangelium zu erkunden.

Beim letzten Mal vor der Sommerpause überraschte Peter uns mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Kirche, der unter dem Thema „Bleibt in meiner Liebe – Leben aus der Begegnung mit Jesus“ stand und in dem folgendes Gebet gebetet wurde:

„Herr Jesus Christus, du lebendiges Wort, du hast zu uns gesprochen in diesen Wochen und Monaten der Begegnung – in leisen Tönen und kräftigen Rufen, in Fragen, Bildern und Verheißungen. Wir danken dir: für das Licht, das du uns geschenkt hast, für die Wege, die du mit uns gegangen bist, für die Wahrheit, die uns frei macht. Wir loben Dich: du bist das Brot des Lebens, du bist der gute Hirte, du bist der Weinstock, der uns trägt. Wir beten dich an: du bist der Sohn des lebendigen Gottes – voll Gnade und Wahrheit. In deiner Nähe ist Leben. In deinem Namen ist Heil. Bleibe bei uns, führe uns weiter, entfalte dein Wort in unserem Leben – zur Ehre deines Namens. Amen.“

Obwohl in vergleichsweise kleiner Gruppe, sangen wir stimmkräftig „Meine Hoffnung und meine Freude“, „Ich lobe meinen Gott“ und versuchten uns auch an weniger bekannten Melodien wie „Wir sind hier zusammen in Jesu Namen“ oder, zum Abendmahl, „Ich trau auf Dich“.

Erstmals wurde danach unter der im Vorjahr überdachten Terrasse ausgiebig gejausnet, gefeiert und gelacht. Der herrlich laue Sommerabend tat sein Übriges dazu. Alle machten alles – mitbringen, aufdecken, wegräumen und abwaschen – für den Einzelnen war der Aufwand gering und es blieb für alle viel Zeit zum Feiern.

Danke für diesen schönen Abend – weiter geht es im Herbst (Termininfo folgt) – und es sind alle herzlich zum Bibelkreis eingeladen!

Weitere Fotos finden Sie hier:

22.06.2025 – Jubelhochzeiten

Zehn Ehepaare aus unserer Pfarrgemeinde, die heuer rundes oder halbrundes Ehejubiläum feiern, trafen sich am 22. Juni 2025 um sich von Superintendent Dr. Robert Jonischkeit segnen zu lassen. Geschichten aus vielen Jahren des Zusammenlebens wurden bei der anschließenden Agape ausgetauscht.

Weitere Fotos finden Sie hier:

09.06.2025 – Konfirmation am Pfingstmontag

In einem festlich-fröhlichen Gottesdienst wurden 12 Jugendliche aus unserer Pfarrgemeinde von Pfarrerin Mag.a Zuzana Zavillová, Lektor Peter Kerschbaumer und Lektorin Kerstin Jud-Mund, BTh, konfirmiert und sind nun quasi erwachsene Pfarrgemeindeglieder. Wir heißen sie herzlich willkommen!

An den Beginn des Festgottesdienstes stellten wir die Übergabe einer farbenfrohen Stola an Lektor Peter Kerschbaumer – als Dankeschön und kleine Anerkennung für seine vielfältigen Leistungen und die Übernahme vieler seelsorgerlichen Aufgaben in der Pfarrgemeinde, ohne die wir das Kirchenjahr weit weniger lebendig und abwechslungsreich hätten gestalten können.

Im Anschluss an den Gottesdienst, während vom Fotografen die offiziellen Fotos gemacht wurden, wurden alle Anwesenden zu einer Agape in den Gemeindesaal geladen.

Hier kommen weitere FOTOS:

01.06.2025 – Präsentationsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden

Lesen Sie, was Lektor Peter Kerschbaumer, der zusammen mit Pfarrerin Mag.a Zuzana Zavillová und Kerstin Jud-Mund, BTh, die Konfirmandenvorbereitung leitete, über den Abschluss derselben geschrieben hat (Auszug):

„Zwölf junge Menschen – ein Jahr unterwegs zum Glauben. Zwölf wunderbare junge Menschen durfte ich gemeinsam mit einem großartigen Team ein Jahr lang auf ihrem Weg zur Konfirmation begleiten. Zwölf Persönlichkeiten, die am Weg des Lebens sind – suchend, fragend, wachsend. Monatliche Treffen, lebendiger Konfirmandenunterricht, eine Übernachtung im Pfarrhaus, eine unvergessliche Konfifreizeit in Bad Goisern und viele gemeinsame Gottesdienste haben uns verbunden. Es war eine reiche Zeit voller Tiefe, Lachen und Glaubensmomente. Morgen feiern wir um 09:30 Uhr den Präsentationsgottesdienst in der Evangelischen Pfarrkirche Neuhaus – gestaltet von den Konfirmand:innen selbst….Glaube lebt in Gemeinschaft – Gemeinde wird lebendig durch Menschen, die sich auf den Weg machen.“