07.03.2025 – Weltgebetstag der Frauen von den Cook-Inseln – „Wunderbar geschaffen“

JENNERSDORF. Der Weltgebetstag wurde traditionsgemäß ökumenisch in der Stadtpfarrkirche gefeiert. Südseeklänge empfingen die Mitfeiernden beim Eintreffen und die tropische Dekoration erregte großes Aufsehen und Bewunderung. Kanonikus Franz Brei begrüßte zu Beginn die Mitfeiernden und strich den ökumenischen Charakter der Feierstunde hervor, ehe das bewährte Weltgebetstags-Team die von den Frauen der Cook-Inseln (mehr als vier Flugstunden von Neuseeland entfernt!) vorbereitete Liturgie präsentierten. Das Vaterunser auf Maori  –  neben Englisch Landessprache  –   zu hören, war schon etwas Besonderes!



NEUHAUS. Zeitgleich mit Jennersdorf wurde in kleiner Runde, aber in bestem ökumenischem Einvernehmen im Gemeindesaal Weltgebetstag gefeiert. Sowohl die Dekoration als auch die kulinarischen Kostproben nach dem Gottesdienst waren auf das Thema des Weltgebetstags abgestimmt. Alle anwesenden Frauen durften im Anschluss eine Papierblume als Andenken mit nach Hause nehmen. Danke allen, die für das Gelingen des Abends gesorgt haben.

Sowohl für Jennersdorf als auch Neuhaus gilt: diese Veranstaltung hätte sich ein „full house“ verdient. Selten im Kirchenjahr wird sichtbar, wie bunt die Christenheit ist. Und ja: auch die Herren der Schöpfung sind herzlich eingeladen: das „Weltgebetstag der Frauen“ bezieht sich darauf, dass er von Frauen landestypisch vorbereitet wird. Nicht mehr, nicht weniger. Vielleicht im nächsten Jahr?!