
27.04.2025 – Diakoniesonntag „Heilsame Begegnungen – Wege aus der Einsamkeit“

Mit einer inspirierenden Predigt über die Weisheit als weiblicher Seite Gottes überraschte und erfreute Lektor Mag. Herwig Wallner aus Oberwart am Muttertag die Neuhauser Gottesdienstgemeinde. Kurator Horst Eichmann überreichte den Mamas auch dieses Jahr beim Ausgang blumige Muttertagsgrüße.
Hier geht’s zu weiteren Bildern:
Toleranzweg-Wanderung…Besuch beim Bibellesebund…Spiele und Spaß…Bibel und Beten…Abendmahl und versöhnung…Andachten und Singen…Vorbereitung des Präsentations-Gottesdienstes – was für ein großartiges Programm für die heurige Konfirmandenfreizeit in Bad Goisern doch erstellt wurde! Danke an Pfarrerin Mag.a Zuzana Zavillová, Lektorin Monika Kogelmann und Lektor Peter Kerschbaumer, die die Jugendlichen am verlängerten Mai-Wochenende anleiteten und begleiteten. Übrigens: heuer waren erstmals auch die Kukmirner Konfirmanden mit dabei, sodass die Gruppe 23 Personen umfasste! Abschluss am Sonntag beim Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Bad Goisern, dann wurde, bepackt mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen, die Heimreise angetreten.
Weitere Bilder finden sich hier:
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und vieler Gastfeuerwehre, konnte in der Tochtergemeinde Minihof-Liebau ein neues Fahrzeug der Feuerwehr Minihof-Liebau gesegnet werden.
Nach einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal begann im Festzelt der Festakt mit der Segnung des neuen TLFA-3000, dem Stolz der Liebauer Feuerwehr, durch Pfarrerin Mag.a Zuzana Zavillová.
Musikalisch umrahmt vom Musikverein Minihof-Liebau ging die Feierstunde mit einem Dämmerschoppen zu Ende.
Das kühle, regnerische Wetter war für die Veranstalter – die Evangelische Frauenarbeit Burgenland unter Leitung von Susanna Hackl – sicher eine Herausforderung, tat aber der guten Stimmung unter den Teilnehmerinnen keinen Abbruch!
Zwischen den einzelnen Programmpunkten – Gottesdienst mit Pfarrerin Mag.a Iris Haidvogel mit Predigt über die Purpurkrämerin Lydia im griechischen Philippi und die erste evangelische Pfarrerin in Österreich, Dorothea Hermann, gefolgt von einem (fast zu) kurzen Referat von Dr. Jutta Henner von der Österreichischen Bibelgesellschaft in Wien über die Lebensgeschichten von Frauen in der Bibel, blieb auch noch Zeit, sich bei Kaffee und Kuchen oder einfach so auszutauschen.
Am Nachmittag genossen wir eine Lesung der Autorin Martin Parker aus ihren Gartenkrimis, die musikalisch auf das Beste umrahmt wurde von den „TonTauben“, die mit ihrem A-cappella-Gesang das Publikum zu begeistern verstanden.
Dann war auch schon Zeit für die Schlussandacht mit den Pfarrerinnen Mag.a Ingrid Tschank und Mag.a Sylvia Nittnaus.
Großes Lob, herzlicher Dank an die Organisatorin, Frau Susi Hackl und ihr Team – es war ein wunderbar gelungener Tag!
Hier kommen weitere Fotos: