05.10.2025 – Erntedankfest

Zu einem Nachdenken über Dankbarkeit wurde das am ersten Sonntag im Oktober gefeierte Erntedankfest in der evangelischen Kirche von Neuhaus, bei dem Danke gesagt wurde für die Früchte der Arbeit, des Fleißes, des Verstandes. Untermalt vom Chor „Mühlgraben plus“ mit stimmig ausgewählten Liedern wie „Er ist das Brot“ und „Ich danke Dir für Deine Schöpfung“ rief Lektor Peter Kerschbaumer in seiner Predigt zu einem Leben in Dankbarkeit auf, das Dürre und Hungrige im Leben zu sättigen und ein Licht in der Finsternis der Welt zu sein. Im Herzen der Gemeinde sollen wir die Dankbarkeit bewahren und den Schatz des Glaubens ehren und lebendig halten. Unsere Vorväter im Glauben haben unsere Kirche gebaut um sie Orte der Begegnung werden zu lassen. Mit einem lebendigen Gott..

Besonders gut gelungen ist heuer der Erntedank-Schmuck der Kirche – ein herzliches Dankeschön dafür Renate Valda und Susanne Zieger mit ihrem Team!

Weitere Fotos gibt’s hier:

26.09.2025 – Begegnungstag Bernstein

Bei zugegebenermaßen bescheidenem Wetter begaben wir uns zu Mittag auf den Weg nach Bernstein zum Begegnungstag der Evangelischen Frauenarbeit Burgenland. Gastgeberin war die Evangelische Pfarrgemeinde Bernstein, vertreten durch Kuratorin Elisabeth Renner und ihr Team. Auf einen Empfang mit Kaffee und allerlei süßen Köstlichkeiten folgte eine von Pfr.in i.R. Mag.a Silvia Nittnaus vorbereitete Andacht, auf die ein Kirchenlieder-Workshop mit Christel Frost folgte. Sie moderierte die einzelnen Lieder, begleitete teilweise auf dem Keyboard und legte mit der Auswahl der Lieder die Latte für uns Sängerinnen recht hoch…wir haben unser Bestes gegeben…! Nach dem Reisesegen konnten wir uns im Gemeindesaal noch ausgiebig stärken und es gab reichlich Zeit für Austausch und Gespräche, ehe wir gegen achtzehn Uhr die Heimreise antraten. Herzlicher Dank an alle, die den Begegnungstag so trefflich vorbereitet haben – es war wieder eine Freude, daran teilzunehmen. Herzliche Genesungswünsche an die Leiterin der Evangelischen Frauenarbeit im Burgenland, Susi Hackl! Sie wurde in Bernstein von Agnes Trimmel vertreten.

Weitere Fotos finden sich hier:

AKTUELLE GOTTESDIENSTE

28.06.2025 – Gustav-Adolf-Fest in Gols

Inspiriert vom Lied „Vertraut den neuen Wegen“ wurde im nordburgenländischen Gols unter dem Motto „hell & weit“ das Gustav-Adolf-Fest gefeiert.

Bereits um 05:45 Uhr machten sich die Neuhauser im Bus auf den Weg nach Norden – mit Zustiegstationen in Eltendorf, Oberwart, Bad Tatzmannsdorf, Bernstein und Günseck.

Das Organisationkomitee – an der Spitze die Pfarrerinnen Mag.a Ingrid Tschank und Mag.a Iris Haidvogel sowie Kurator Lucas Wendelin – hatte für den Tag ein abwechslungs- und umfangreiches Programm erstelllt, beginnend mit dem gemeinsamen Festgottesdienst und dem von den Golser Kindern eindrucksvoll gespielten Theaterstück von der Bärenraupe, die sich trotz aller Bedenken der Anderen, voll Gottvertrauen auf den Weg macht, eine viel befahrene Straße zu überqueren (und es gelingt ihr auch!).

Gestärkt durch das Mittagessen in „Jacky’s Scheune“ mussten wir uns entscheiden, was wir am Nachmittag unternehmen wollten – eine Führung durch die Golser Kirche machen, auf den Golser WeinWegen unterwegs sein, eine Führung im Weinkulturhaus mit Weinverkostung machen und das Erwin-Moser-Museum besuchen – oder gemütlich am Festgelände bleiben und der Musik des Musikvereins Bauernkapelle Gols lauschen und die Volkstanzgruppe bewundern.

Die Schlussandacht leitete Superintendent Dr. Robert Jonischkeit und versehen mit dem Reisesegen machten wir uns auf die Heimreise!

Screenshot

Der Golser Kurator Lucas Wendelin und Pfarrerin Mag.a Ingrid Tschank – sichtlich froh und zufrieden! Zurecht…Ein tolles Fest!

27.06.2025 – Schulschluss-Gottesdienst

Herzen und Kerzen bestimmten den ökumenischen Schulschluss-Gottesdienst, der turnusmäßig heuer von beiden Konfessionen in der Evangelischen Kirche gefeiert und von den Religionslehrerinnen Martina Zotter-Ganahl und Dagmar Neubauer-Gülly zusammen mit den Kindern und Jugendlichen vorbereitet wurde. Danke dafür und für die Begleitung durch ein langes Schuljahr! Schöne Ferien Euch allen!

Hier kommen weitere FOTOS (mit Dank an Martina Zotter-Ganahl für die Zur-Verfügung-Stellung):