NÄCHSTER GOTTESDIENST: +++ Freitag, 31.10.2025, Reformationstag: Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche Neuhaus um 09:30 Uhr.Mit der Gemeinde feiert Lektor Peter Kerschbaumer. +++ ACHTUNG: Kein Gottesdienst am 01.11.2025
Auch im heurigen Jahr beteiligte sich die evangelische Pfarrgemeinde Neuhaus eifrig beim Sammeln prall gefüllter Grundversorgungstaschen. Diese Taschen, die voller Grundnahrungsmittel für Mitmenschen sind, die es gerade nicht so leicht haben, ihre täglichen Bedürfnisse zu decken, sollen ein Stück Hoffnung schenken. Deshalb tragen sie auch den Namen „Hoffnungsträger“-Taschen.
Koordiniert wurde die Sammlung von unserer Diakonie-Beauftragten Bettina Pfister, sie wurde durch Pfarramtssekretärin Kerstin Jud-Mund tatkräftig unterstützt.
Die Abholung zur weiteren Verteilung erfolgte durch Senior Mag. Carsten Marx, wofür wir sehr dankbar sind!
Einen bemerkenswerten Abend konnten wir am 17. Oktober genießen, als „Musikalische Begegnungen“ auf dem Terminkalender der Evangelischen Pfarrgemeinde Neuhaus standen.
Nach der Begrüßung der Gäste durch Sigrid Joham und eines spirituellen Impulses durch Lektorin Kerstin Jud-Mund, BTh, in dem sie u.a. bemerkte, „dass jede Art menschlicher Musik etwas von der Fantasie und der Weisheit unseres göttlichen Komponisten erahnen lässt“.
Ein Dreigestirn aus Diözesankantor Christiaan VAN DE WOESTIJNE an der Orgel, Livia UITZ, Klarinette, und dem SINGKREIS NEUHAUS spannte danach einen musikalischen Bogen vom 17. bis ins 21. Jahrhundert, u.a. von Johann Sebastian BACH über Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY, bis zu den zeitgenössischen Komponisten Gert OOST, Matthias KIEMLE und John RUTTER.
Dabei lag der Anspruch an die Musiker sehr hoch – und er wurde in jeder Sequenz erfüllt, erstaunte und verzauberte das Publikum, was am tosenden Applaus gut ablesbar war. Ein wahrer Ohrenschmaus, eine besondere Stunde des Klanges in unserer Kirche. Beneidenswert, wer dabei gewesen ist!
Im Anschluss wurde von der Pfarrgemeinde zu einer Agape in den Gemeindesaal geladen, wo eine angeregte Nachbesprechung des Konzerts erfolgte.
Dank an alle, die diesen herausragenden Abend im Kalender der Evangelischen Pfarrgemeinde ermöglicht haben!
Der Erlös der Veranstaltung kommt zu Gänze dem Baufonds zur dringend notwendigen Renovierung unseres Kirchturms zugute. Gott segne Geber und Gabe! Vielen Dank!
Acht Mädchen und Burschen bereiten sich auf ihre Konfirmation am Pfingstmontag 2026 vor
Im Gottesdienst vom 12. Oktober (Leitung: Lektor Peter Kerschbaumer und Lektorin Kerstin Jud-Mund, BTh) wurden die acht Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Jahrgangs der Gemeinde offiziell vorgestellt und wir feierten mit ihnen darüberhinaus auch Tauferinnerung.
Besonders die aktive Mitwirkung der KonfirmandInnen machte den Abendmahlsgottesdienst noch bunter und vielfältiger.
Im Anschluss luden die KonfirmandInneneltern zur Agape in den Gemeindesaal – und es wurde eifrig Folge geleistet. Der Erlös dieser Agape gehört übrigens den KonfirmandInnen.
Zu einem Nachdenken über Dankbarkeit wurde das am ersten Sonntag im Oktober gefeierte Erntedankfest in der evangelischen Kirche von Neuhaus, bei dem Danke gesagt wurde für die Früchte der Arbeit, des Fleißes, des Verstandes. Untermalt vom Chor „Mühlgraben plus“ mit stimmig ausgewählten Liedern wie „Er ist das Brot“ und „Ich danke Dir für Deine Schöpfung“ rief Lektor Peter Kerschbaumer in seiner Predigt zu einem Leben in Dankbarkeit auf, das Dürre und Hungrige im Leben zu sättigen und ein Licht in der Finsternis der Welt zu sein. Im Herzen der Gemeinde sollen wir die Dankbarkeit bewahren und den Schatz des Glaubens ehren und lebendig halten. Unsere Vorväter im Glauben haben unsere Kirche gebaut um sie Orte der Begegnung werden zu lassen. Mit einem lebendigen Gott..
Besonders gut gelungen ist heuer der Erntedank-Schmuck der Kirche – ein herzliches Dankeschön dafür Renate Valda und Susanne Zieger mit ihrem Team!