18.06.2023 – Jugendgottesdienst

Die Nacht von 17. auf den 18. Juni verbringen die frisch Konfirmierten in unserer Kirche in Neuhaus – und werden am 18. Juni (gut ausgeschlafen…?) zusammen mit den Kindern und Jugendlichen aus Volks- und Mittelschule den ersten Jugendgottesdienst nach der Pandemie gestalten. Evangelische Kirche Neuhaus, Beginn 09:30 Uhr

25.06.2023 – Jubelhochzeiten

Alle Paare, die kirchlich in Neuhaus geheiratet haben und heuer ein halbrundes oder rundes Jubiläum feiern, werden in diesem Gottesdienst gesegnet. Im Anschluss feiern wir mit den Jubilaren eine Agape im Gemeindesaal.

Ab 27.11.2022 – Bücherklavier

Bücher, Kalender, kleine Geschenke – das und viel mehr gibt es auf unserem „Bücherklavier“ im Gemeindesaal zu finden: es spielt alle Stückeln – für Groß und Klein. Dank an unsere Pfarrsekretärin, Martina Halb, für umsichtige Auswahl der Artikel und Dekoration: beides ist sehr gut gelungen.

Kommen Sie nach den Advent- und Weihnachtsgottesdiensten zum Gustieren vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Herzliche Einladung!

27.11.2022 – Konfirmandenvorstellung und Auftritt Grenzlandchor

Am von den Frauen aus Tauka geflochtenen Adventkranz brannte die erste Kerze und sehr viele Menschen waren in die Evangelische Kirche Neuhaus gekommen, zur Vorstellung des neuen Konfirmandenjahrganges. Bereits seit Mitte September bereiten sich im einmal monatlich stattfindenden Konfirmandenunterricht 9 Jugendliche aus unserer Pfarrgemeinde zusammen mit Senior Mag. Carsten Marx und unserer Lektorin und Religionslehrerin, Dagmar Neubauer-Gülly, auf die Konfirmation am Pfingstmontag vor.

Es sind dies: Sandro KERN, Aaron KLOIBER, Vincent LUDWIG, An-na ROGATSCH, Sophie SCHÖNDORFER, Fabian STEIN, Samuel WOLF, Tim WOLF und Paul ZOTTER.

In zwei Vorstellungsrunden präsentierten sich die 7 Burschen und 2 Mädchen – einmal ging es darum, den Gegenstand zu benennen, der einem am meisten bedeutet und dann wurden selbst verfertigte Kunstwerke gezeigt, die entstanden sind auf die Aufforderung hin, zu zeigen, wofür Gott im eigenen Leben steht. Die Malarbeiten, so individuell wie die Künstler, die sie erstellt haben, wurden danach in Kreuzform im Mittelgang aufgelegt.

Mit insgesamt fünf Liedern umrahmte der „Grenzlandchor“ St. Martin/Raab den Gottesdienst – darunter ein eigens für die Konfirmanden komponiertes: „Stay in touch with God“. In einer kurzen Würdigung verwies Lektorin Neubauer-Gülly auf die vielen Verdienste der ehemaligen, am 20.11.2015 verstorbenen, Chorleiterin Doris Schweiger um die Chormusik: im Singkreis, im Kirchenchor St. Martin und im Grenzlandchor. Ihr zu Ehren trat und tritt der Grenzlandchor Ende November in der Evangelischen Kirche Neuhaus auf. Chorleiter Siegfried Schweiger war in Bestform, die sich hörbar auf die Stimmen der Chormitglieder übertrug: ein Ohrenschmaus, der ganz laut: „Wiederholung im nächsten Jahr!“ gerufen hat.

Aufgrund widriger Umstände gab es zum allgemeinen Bedauern keinen Kirchenkaffee, was allgemein als sehr schade empfunden wurde. Soll nachgeholt werden!

Hier geht’s zur FOTOSTRECKE (wie immer auf ein Bild klicken, um es in voller Größe zu sehen)